Oberfläche wie eine Schweißnaht
Everglue Polystahl ist ein dauerelastischer Kleb- und Dichtstoff auf MS-Polymer-Basis. Das Einsatzspektrum umfasst Montagen und Reparaturen von Kücheneinrichtungen, Briefkästen, Zäunen, Karosserieteilen und vielen weiteren Gegenständen aus Metall. Das Mittel ist hervorragend als Verglasungsdichtstoff geeignet, auch für einbruchssichere Systeme. Der wasserfeste Montage- und Konstruktionsklebstoff ist anwendbar auf Beton, Naturstein, Gips, Polycarbonat, PVC, keramischen Fliesen, Emaille, Kupfer, Blei, Zink, Aluminium, rostfreiem Edelstahl, Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL), Holz und Glas; als Füll- und Fugendichtstoff zusätzlich auch für Anschlussfugen, Nähte, Spalten, Risse und Unebenheiten. Nicht geeignet für Dehnungsfugen.
Produktmerkmale
- bleibt dauerelastisch
- pilzhemmende Eigenschaft
- UV- und witterungsbeständig
- keine Randzonenverschmutzung
- beständig gegen Chlor- und Salzwasser
- anstrichverträglich mit Dispersionsfarben und wässrigen Acryllacken
- ohne Isocyanat, Lösemittel, Phtalat, Silikon
- nass auf nass anwendbar
- keine Schrumpfung
- hohe Farbfestigkeit
- geruchlos
Verarbeitung
Everglue Polystahl ist punkt- oder linienförmig aufzutragen. Bei Trockenverklebung muss der Zugang zur Umgebungsluft gewährleistet sein. Andernfalls ist vor dem Fügen ein Wassersprühnebel auf eine Materialseite (ca. 10 g/m²) aufzusprühen. Noch nicht vernetzte Klebstoffreste lassen sich mit Brennspiritus oder Isopropanol einfach entfernen. Bereits vollständig vernetzte Klebstoffreste sind mechanisch zu entfernen (abschneiden oder abschleifen).
Vernetzung
Everglue Polystahl besteht aus einer Komponente und vernetzt über die Luftfeuchtigkeit. Die Aushärtungsgeschwindigkeit beträgt 2 mm in 24 Stunden bei +23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit. Bei höheren Temperaturen und Feuchtigkeiten sowie beim Verkleben und Abdichten unter Wasser, wird die Vernetzung beschleunigt.